Portraits

Sportleitung des phc: Bea Formaz

Aqua

Wassertraining-Ausbildung 1997

1997< Weiterbildungen

wie auch im Schwimmen und (Apnoe-)Tauchen 

Gym&Dance

J&S-Module am Bundesamt für Sport in Tanz & Gymnastik (Ballett, Flamenco, Choreographie, Musik&Bewegung, Aerobic, Salsa, Pilates, Power Yoga)

J&S Kindersport

Ich wurde am 14. Mai 1969 in Schaffhausen  geboren. 1992 heiratete ich und kriegte darauf 3 Kinder (Cléa 1992, Eméline 1997, Déanne 2001). Mein ETH Sportlehrerstudium (Master of Science in Sports) absolvierte ich 1990 - 1995, Schwerpunkte setzte ich in Kunstsport, Sportpsychologie, Bewegungstherapie und Sporternährung. Es folgten in den Jahren als Hausfrau und Mutter diverse Weiterbildungen im Schulsystem (Soziales, Kommunikation, Psychologisches, Pädagogisches), da ich weiterhin am Ball bleiben wollte. Ich war  teilzeit arbeitend an der Oberstufen Freienbach und Siebnen, Primarschulen Pfäffikon, Rapperswil-Jona, Wangen und Reichenburg. Weiterhin absolvierte ich Fortbildungen in div. Sportfächern über das baspo (Bundesamt für Sport)

Meine Arbeit in Fitness-Zentren:

1995 - 1999: TC Pfäffikon                                                        

1999 - 2006: Schmuki Wädenswil                                                   

 seit 1999: diverse Kurse in Vereinen (STV, ECRJ)

Ich bin passionierte Gesundheits-Sportlerin, wobei ich mit jedem Jahresring, den ich zulege, besser einsehe, wie wertvoll ein gut funktionierender, schmerzfreier Körper ist. Meine zwei sportlichen Passionen sind das Tanzen in allen Facetten und das Tauchen, mit und ohne Sauerstoffflasche. Die Kombination dieser zwei Leidenschaften ist Synchronschwimmen, was ich als eine der schwierigsten Sportarten überhaupt taxiere. Meine Bewunderung ist den tollen artistic swimming girls auf sicher!

Präsidentin des phc: Ursula Feldmann 

Beisitzerin des phc: Fikreta Galjasevic